Förderverein Welzheimer Bahn e.V.
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Ehrenamtliche Arbeiten
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Archiv
  • Links
  • FWB-Info

Aktuelles

25 Jahre FWB - Einladung zurJahreshauptversammlung 2025 am 17. Oktober 2025

Liebe Mitglieder und Förderer,

zur diesjährigen Vereinsversammlung laden wir wieder ganz herzlich ein
am Freitag 17. Oktober 2025 um 19 Uhr.
im Saal Gasthof Lamm, Gschwender Straße 7, 73642 Welzheim
Eine Anmeldung Ihrer Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist nicht zwingend erforderlich. Über eine Rückmeldung per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch (07182-8049246) bis spätestens 10.10.2023 freuen wir uns trotzdem.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstands

Anlässlich 25 Jahre Förderverein Welzheimer Bahn e.V. begrüßen wir als besonderen Gast Frieder Kümmerer (Bahnexperte beim SWR).
Frieder Kümmerer hält einen Vortrag "Eisenbahn-Blick über den Schwäbischen Wald"

Zudem gibt es einen Rückblick über 25 Jahre Förderverein Welzheimer Bahn e.V. sowie einen Bereicht zum aktuellen Stand der Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Schwäbischen Waldbahn.

15. Welzheimer Heimattag

Wir waren dabei und haben uns am Festumzug beteiligt.


Zunächst wars noch trocken


Ordentlich geduscht nach der Ankunft drei Stunden später.
Wir waren gern dabei und haben viel Zuspruch seitens der Zuschauer erfahren - vielen Dank dafür!

Wiedereröffnung vor 15 Jahren!

15 Jahre Schwäbische Waldbahn


Landrat Fuchs und die Bürgermeister von Welzheim, Rudersberg und Schorndorf geben die Strecke für die Eröffnungsfahrt am 8. Mai 2010 frei.


Der Eröffnugszug kurz vor dem Bahnübergang Steinbach


Ankunft des Zuges vor der jubelnden Menge, fast wie einst im November 1911.

Leider kann das Jubiläum nicht gebührend gefeiert werden, da die Schäden, die an der Strecke entstanden sind, noch immer keinen Betrieb auf der Bergstrecke zulassen. Wenn alles glatt läuft, soll es 2026 endlich wieder losgehen. Immerhin, die Züge auf der Talstrecke zwischen Schorndorf und Rudersberg verkehren wieder.

 

 

Helft alle mit!

So der Titel unseres Flyers für die Wiederherstellung der schwäbischen Waldbahn. Zusammen mit den Fördermitteln des Landes und des Kreises, der Unterstützung der Stadt Welzheim und Ihrer Spende wollen wir dieses Ziel erreichen, damit 2026 die Züge wieder fahren können.

Spendenübergabe
Scheckübergabe (Foto: Habermann)

Die Spende aus dem Spendentopf der Hochwasserhilfe an den Förderverein unterstützt uns, dieses Ziel zu erreichen. Neben einer Spende ist jede weitere Mitarbeit willkommen, als aktiver Helfer an der Strecke oder einfach als passives Mitglied im Förderverein Welzheimer Bahn e.V.

Spendenkonto: Volksbank Welzheim: IBAN DE 02 6139 1410 0019 2730 02 - Verwendungszweck: Spende Wiederaufbau Waldbahn

Unwetterschäden auf der schwäbischen Waldbahn

Das heftige Unwetter Anfang Juni hat unsere Strecke so stark geschädigt, dass aktuell keine Fahrten auf der Waldbahn möglich sind. Es gibt mehrere Rutschungen über und unterhalb des Gleisbetts, die Zugfahrten zur Zeit unmöglich machen. Aktuell wird das Ausmaß der Schäden durch Gutachter erfasst, um die notwendigen Instandsetzungen in die Wege leiten zu können. Wir als Förderverein haben bereits begonnen, erste Schäden zu beheben und wir werden alles dafür tun, dass die Bahn nach Welzheim wieder befahrbar wird. Noch ist allerdings unklar, wann es soweit sein wird. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.

Waldbahnzug im Mai 2024
Waldbahnzug bei Steinbach im Mai 2024

Rutschung bei Steinbach im Juni 2024
So sieht es jetzt an derselben Stelle aus.


Aktive des Fördervereins beim Freilegen eines Durchlasses.

 

 

Copyright © 2025 Förderverein Welzheimer Bahn e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum + Kontakt
  • Datenschutz
  • Satzung